Informationsmaterial zum Thema Flüchtlingskrise
Refugee-Guide mit den wichtigsten Informationen zur deutschen Kultur und den Regeln des Zusammenlebens (auch zum Download)
Informationen des Sächsischen Flüchtlingsrats
- Informationsveranstaltungen für Flüchtlingssozialarbeiter*innen und Ehrenamtliche
- Checklist für die Begleitung von Flüchtlingen durch Ehrenamtliche vor Ort
Aufklärungsbroschüre des Deutschen Jugendinstituts (siehe auch die Homepage des Deutschen Jugendinstituts)
Aktuelle Ausgabe des Corax-Magazins zum Thema Flüchtlinge und Asyl
Aktuelle Informationen des Kita-Bildungsservers Sachsen
Konzeption des Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz zur Unterbringung und Betreuung unbegleiteter minderjähriger Ausländer
Wörterbuch für Flüchtlinge
Langenscheidt hat für Flüchtlinge & Betreuer ein gratis online Wörterbuch Arabisch-Deutsch zur Verfügung gestellt:
Zu finden unter: http://de.langenscheidt.com/deutsch-arabisch/
Links zu Hilfsorganisationen und externen Projekten, in denen Sie sich engagieren können
Goods 4 Refugees: Bündelt Spenden, Tätigkeiten, Materielle und Immaterielle Unterstützung für Chemnitz (in Kooperation mit der TU Chemnitz)
Die „Chemnitzer Brücke“ bündelt verschiedene Aktivitäten der Flüchtlinghilfe in Chemnitz. Die Internetseite der Brückenbauer gibt Möglichkeiten zum Anschluss und Austausch.
Freiwilligenzentrum Aktiv-in-Chemnitz: Listet verschiedene Einsatzmöglichkeiten für freiwillige Helfer auf
http://kompott.cc/aktuelles/ Ein Teil der Spenden (Bekleidung, Haushaltsgegenstände, Spielzeug) geht in den Umsonstladen, andere werden direkt an die EAE (Erstaufnahmeeinrichtung) weitergegeben – Projekt: http://www.save-me-chemnitz.de/
http://drksachsen.de/spenden/: Sachspenden (Männerkleidung, Hosen, Jacken, Schuhe, Taschen, Körperhygieneartikel, etc.) werden gern angenommen.
ANSPRECHPARTNER der Hilfsorganisationen vor Ort in Chemnitz und Umgebung
Projekte an der TU Chemnitz
https://www.tu-chemnitz.de/uk/pressestelle/aktuell/1/6808
Studierendenprojekt „Gesichter der Migration“ ehrenamtliche Nachhilfe für Flüchtlinge. Jeden Dienstag und/oder Donnerstag ab 15 Uhr. Am Institut für Anglistik/Amerikanistik, Reichenhainer StraBe 39, 09126 Chemnitz gesichterdermigration@gmail.com
Soziokultur Sachsen
http://soziokultur-sachsen.de/infoportal-flucht-asyl
Über das Portal bekommt ihr alle Infos zur ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit. Zum Beispiel:
- wie man Ehrenamtsarbeit koordiniert,
- worauf man achten muss im Umgang mit Flüchtlingen,
- wie man sich selbst vor Überforderungen schützt,
- welche Fördermöglichkeiten es gibt und vieles mehr.
Außerdem stehen umfangreiche Materialien zur Verfügung
- allgemein zur Flüchtlingsarbeit und
- konkret zum ehrenamtlichen Sprachunterricht, Sachspenden, Ideen für Kultur und Freizeitangebote und vieles mehr.